Prüftechnik - Oberflächenspannungstest mit Testtinten
Beflammung - Beflammungsroboter für Instrumententafeln
Beflammung - Einführung in die Hill-Brennsteuerung
Textil: Bändchenfertigung
Elektrostatik zeigt sich bei der Appretur von Bändern mit hohem Kunststoff-Anteil zum Beispiel beim Ablegen in Tonnen oder Kannen.
Die wirkungsvolle Beseitigung der Elektrostatik wird durch hohe Maschinengeschwindigkeiten erschwert.
Bekannte Schwierigkeiten:
-
Klettern der Bändchen aus den Kannen
-
Anhaften an den Rändern der Kannen
Abhilfe:
-
Einbau einer Entlade-Elektrode vor den einzelnen Kannen
Anlagen-Umfang:
Eltex-Systeme zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
-
sehr große Ionenabgabe und damit große Reichweite
-
stabile, freitragende Elektroden-Halter für einfachen Einbau
-
geringer Platzbedarf, dadurch Einbau auch in engen Anlagen möglich
-
Funktionsüberwachung der Stromversorgung
-
Verschmutzungsüberwachung der Elektroden
-
Störmeldeausgang zur Prozessvisualisierung
Textil: Kaulenwickler
Statische Elektrizität stört an Kaulenwicklern, weil das Personal durch die aufgeladene Warenbahn “Schläge” bekommt und/oder die Warenbahn Schmutz aus der Umgebung anzieht. Bewährt hat sich hier der Einbau einer Entlade-Elektrode in Bahnlaufrichtung unmittelbar hinter der letzten Umlenkrolle.
Besonders wichtig ist es dabei, dass die Entlade-Elektrode wirklich hinter der Kontaktwalze angeordnet wird. Der Verfasser hat es in der Praxis schon erlebt, dass nur eine Umlenkrolle mit nur etwa 180 Grad Umschlingung eine Warenbahn so stark auflud, dass die Entladewirkung vollständig aufgehoben wurde!
Bekannte Schwierigkeiten:
-
Personalbelästigung durch "Schläge"
-
Anziehung von Staub und anderen Verunreinigungen
Abhilfe:
-
Einbau einer Entlade-Elektrode in Bahnlaufrichtung unmittelbar hinter der letzten Umlenkrolle
Anlagen-Umfang:
Eltex-Systeme zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
-
sehr große Ionenabgabe und damit große Reichweite
-
stabile, freitragende Elektroden-Halter für einfachen Einbau
-
geringer Platzbedarf, dadurch Einbau auch in engen Anlagen möglich
-
Funktionsüberwachung der Stromversorgung
-
Verschmutzungsüberwachung der Elektroden
-
Störmeldeausgang zur Prozessvisualisierung
Textil: Kalander
Elektrostatik zeigt sich bei der Textilveredelung immer dort, wo trockene Materialbahnen transportiert werden. Speziell hinter Trocknern, Spannrahmen oder Kalandern sind die Materialbahnen stark aufgeladen.
Bekannte Schwierigkeiten:
-
Personalbelästigung durch "Schläge"
-
Warenbahn klebt an Maschinenteilen oder Umlenkrollen
Abhilfe:
-
Ionisations-Elektroden im Auslauf des Kalanders
Anlagen-Umfang:
Eltex-Systeme zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
-
sehr große Ionenabgabe und damit große Reichweite
-
stabile, freitragende Elektroden-Halter für einfachen Einbau
-
geringer Platzbedarf, dadurch Einbau auch in engen Anlagen möglich
-
Funktionsüberwachung der Stromversorgung
-
Verschmutzungsüberwachung der Elektroden
-
Störmeldeausgang zur Prozessvisualisierung
Textil: Warenschaumaschine
Elektrostatik zeigt sich bei der Textilveredelung immer dort, wo trockene Materialbahnen transportiert werden. Speziell hinter Trocknern oder auch Spannrahmen sind die Materialbahnen stark aufgeladen.
Bekannte Schwierigkeiten:
-
Personalbelästigung durch "Schläge"
-
Warenbahn klebt an Maschinenteilen oder Umlenkrollen
Abhilfe:
-
Ionisations-Elektroden vor dem Schautisch
Anlagen-Umfang:
Eltex-Systeme zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
-
sehr große Ionenabgabe und damit große Reichweite
-
stabile, freitragende Elektroden-Halter für einfachen Einbau
-
geringer Platzbedarf, dadurch Einbau auch in engen Anlagen möglich
-
Funktionsüberwachung der Stromversorgung
-
Verschmutzungsüberwachung der Elektroden
-
Störmeldeausgang zur Prozessvisualisierung