Prüftechnik - Oberflächenspannungstest mit Testtinten
Personentester PGT120
PGT 120 – Prüfgerät für Personenerdungssysteme
Elektronisches Prüfgerät zur Kontrolle von Personenerdungssystemen wie elektrostatisch ableitenden Handgelenkbändern und ableitfähiges Schuhwerk.
Das Gerät ist mit 2 getrennten Messkreisen ausgestattet, die es erlauben die Prüfung für Handgelenkband und Schuhwerk einzeln oder parallel durchzuführen. Das Prüfergebnis wird optisch, akustisch (im Fehlerfall) und über Kontakte gemeldet.
Abmessungen: 138 x 19 x 53 mm (L x B x H).
Isotest act 35
Stationäres Porenprüfgerät ISOTEST act 35
Nicht leitende oder bedingt leitfähige Materialien und Beschichtungen wie PE / PP–Beschichtungen aber auch Folien und Gummierungen können zuverlässig und materialschonend auf Poren und andere Beschädigungen geprüft werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Prüfung auch von feuchten und bedingt leitfähigen Oberflächen
- Keine statische Aufladung
- Bis zu 6 Prüfkanäle durch Synchronisation mehrerer Geräte (Master / Slave Betrieb)
- Externe Aktivierung / Deaktivierung der Prüfspannung
- Einstellbare Empfindlichkeit und Filterfunktionen
Isotest act DC
Stationäres Porenprüfgerät ISOTEST act DC
Mit dem stationären ISOTEST act DC (Gleichspannung) können – bis zu einer Stärke von 2 mm – empfindliche Beschichtungen und Folien sicher und zuverlässig geprüft werden. Poren, Risse aber auch Schwachstellen werden im Material erkannt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- materialschonende Porenprüfung bei gleichzeitig höchster Prüfsicherheit
- einstellbare Empfindlichkeit und Filterfunktion
- Datensicherung / Dokumentation mittels USB-Schnittstelle
- bis zu 4 separate Prüfkanäle
- Prüfgeschwindigkeit bis 1000 mm/s
- Externe Aktivierung / Deaktivierung der Prüfspannung