Die Variabilität des R36 ein Gerät als System
In der industriellen Anwedung ist Flexibilität ein entscheidender Erfolgsfaktor – insbesondere, wenn es um die Neutralisierung elektrostatischer Aufladungen und die Optimierung von Produktionsprozessen geht.
Der R36 Blaskopf von Eltex ist mehr als nur ein Gerät: Er ist ein modulares System, das mit seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.
Ein System, viele Möglichkeiten
Der R36 Blaskopf setzt auf ein durchdachtes Baukastenprinzip. Er besteht aus einem Druckluftanschluss, einem Hochspannungsanschluss (axial oder radial), einem Düsenkorpus und einer Düse. Diese Komponenten sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und können individuell kombiniert werden. Das Ergebnis? Eine Vielzahl von Konfigurationen, die den spezifischen Anforderungen verschiedenster Anwendungen gerecht werden.
Die Variabilität zeigt sich besonders in den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
Reinigung: Effektive Entfernung von Staub, Schmutz oder anderen Partikeln, die statisch auf Oberflächen haften.
Transport: Nutzung der Luftströmung zur gezielten Beförderung kleiner Bauteile.
Trennung: Präzise Trennung und Vereinzelung von Materialien in Produktionslinien.
Aufweiten: Schonende Behandlung und Anpassung von Oberflächen oder Materialien.
Vom Gerät zur Lösung: R36 in verschiedenen Systemen
Der R36 Blaskopf überzeugt nicht nur als eigenständiges Modul, sondern entfaltet seine volle Stärke in verschiedenen Anwendungen:
PR36 Blaspistole:
Für den manuellen Einsatz kombiniert die PR36 Blaspistole die Vorteile des R36 Blaskopfs mit der Flexibilität einer handgeführten Luftpistole. Diese Lösung eignet sich besonders für die gezielte Reinigung schwer zugänglicher Bereiche oder die punktuelle Entladung von Oberflächen.
SCC-P und SCC-L Systeme:
In den pointCLEAN SCC-P und lineCLEAN SCC-L Systemen wird der R36 Blaskopf zur zentralen Komponente. Diese Systeme ermöglichen eine berührungslose Reinigung, die statisch haftende Partikel effektiv entfernt. Besonders in automatisierten Produktionsumgebungen sorgen sie für maximale Effizienz und Prozesssicherheit.
Ein modulares Konzept für maximale Anpassungsfähigkeit
Was den R36 Blaskopf wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, sich nahtlos in verschiedenste Produktionsumgebungen zu integrieren. Mit einer Reichweite von 10 bis 150 mm, der Auswahl verschiedener Düsen und seiner Kompatibilität mit Systemen wie PR36 oder SCC-P bietet er Lösungen für eine Vielzahl industrieller Herausforderungen.
Die strömungsoptimierten Luftdüsen und die Möglichkeit, Druckluft und Hochspannung präzise zu steuern, machen den R36 zu einer zuverlässigen und vielseitigen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen. Dabei garantiert seine robuste Bauweise eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand.
Fazit: Mehr System als Gerät
Der R36 Blaskopf von Eltex ist weit mehr als nur ein Entladegerät. Er ist ein modulares System, das durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit überzeugt. Ob als eigenständige Komponente, in handgeführten Anwendungen oder integriert in komplexe Systeme – der R36 bietet flexible Lösungen, die den Anforderungen moderner Produktionsumgebungen gerecht werden.
Erfahren Sie, wie der R36 Blaskopf Ihre Produktionsprozesse effizienter und sicherer machen kann. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung!