T-Jet: Effiziente Rohrvorbehandlung für perfekte Bedruckung
Die Beschriftung und Bedruckung von Rohren aus nicht-leitfähigen Materialien stellt besondere Anforderungen an die Oberflächenvorbereitung. Eine optimale Haftung und Lesbarkeit der Druckfarben erfordert eine gezielte Modifikation der Oberflächenchemie. Mit der T-Jet-Technologie von Tigres wird die Oberfläche durch chemische Aktivierung optimal auf den Bedruckungsprozess vorbereitet – effizient, präzise und zuverlässig.
Warum T-Jet?
Die T-Jet-Technologie arbeitet mit einem gegenelektrodenfreien Corona-Verfahren, das speziell für die Aktivierung von Oberflächen entwickelt wurde. Sie verändert die chemische Struktur der Oberfläche, erhöht die Oberflächenenergie und verbessert damit die Haftungseigenschaften signifikant. Dabei bietet die T-Jet-Technologie folgende Vorteile:
Chemische Modifikation der Oberfläche: Die Plasmabehandlung sorgt dafür, dass die Oberfläche chemisch aktiviert wird. Durch die Anlagerung funktioneller Gruppen (z. B. Hydroxyl- oder Carboxylgruppen) wird die Benetzbarkeit der Oberfläche deutlich erhöht.
Optimale Haftung: Aktivierte Oberflächen bieten eine ideale Grundlage für eine gleichmäßige und langlebige Haftung von Farben, Lacken oder Klebstoffen.
Schonende Verarbeitung: Die geringe Temperaturentwicklung während des Prozesses macht die T-Jet-Technologie ideal für temperaturempfindliche Materialien wie Kunststoffe. Es besteht keine Gefahr von Verformungen oder Materialschäden.
Prozesssicherheit: Die Technologie gewährleistet reproduzierbare Ergebnisse – auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 20 m/min.
Flexibilität: Dank ihrer kompakten Bauweise lässt sich die T-Jet-Technologie nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren.
Perfekte Haftung für hochwertige Druckergebnisse
Die T-Jet-Plasmavorbehandlung ermöglicht durch die chemische Aktivierung der Oberfläche eine deutliche Verbesserung der Haftungseigenschaften. Die erhöhte Benetzbarkeit führt zu schärferen Druckkanten, brillanteren Farben und einer höheren Lesbarkeit. Die Haftfestigkeit der Beschriftungen wird verbessert, wodurch die Bedruckung langlebiger und kratzbeständiger wird.
Anwendungsbeispiele
Die T-Jet-Technologie eignet sich ideal für die Vorbehandlung von:
- Kunststoffrohren, die mit Firmenlogos, Seriennummern oder technischen Spezifikationen bedruckt werden.
- Temperaturempfindlichen Materialien, die eine schonende Aktivierung erfordern.
- Rohren für Verpackungs- und Konsumgüteranwendungen, bei denen eine hohe Haftfestigkeit der Beschriftungen entscheidend ist.
Fazit
Die T-Jet-Technologie von Tigres ist die ideale Lösung für die chemische Aktivierung von Rohrmaterialien vor der Bedruckung oder Beschriftung. Sie verbessert die Haftung durch gezielte Modifikation der Oberflächenchemie, steigert die Prozesssicherheit und sorgt für langlebige und qualitativ hochwertige Ergebnisse. Dank der modularen Integration und der Flexibilität des Systems ist die T-Jet-Technologie ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die Wert auf Effizienz und Qualität legen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Vorteile der T-Jet-Technologie zu erfahren und wie sie Ihre Produktionsprozesse optimieren kann!