Herzlich Willkommen!
Wir sind für Sie da, aus der Ferne oder vor Ort! Termin buchen
Follow us:

Elektrostatik im Griff - über 40 Jahren Anwendungserfahrung

Elektrostatische Aufladung stört nicht nur – sie kann Prozesse sogar verbessern. Gemeinsam mit Eltex entwickeln wir seit über 40 Jahren Lösungen für die kontrollierte Aufladung und Entladung in Spritzguss, Folienverarbeitung, Elektronik und Extrusion. Für mehr Qualität, Sicherheit und Effizienz.

Elektrostatik im Griff

Lösungen für Spritzguss, Elektronikfertigung, Extrusion und Folienverarbeitung – aus über 40 Jahren Anwendungserfahrung

Elektrostatische Effekte sind in der industriellen Produktion allgegenwärtig. Ob beim Spritzgießen, Bedrucken, Wickeln oder in der Elektronikfertigung – sie stören Prozesse, beeinträchtigen die Produktqualität und verursachen Ausschuss. Gemeinsam mit unserem Partner Eltex, einem der erfahrensten Anbieter elektrostatischer Systeme, helfen wir dabei, genau das zu verhindern. Seit über 40 Jahren beraten wir branchenübergreifend zur gezielten Kontrolle und Nutzung elektrostatischer Ladung.


Von der Ursache zur Lösung: Elektrostatische Kontrolle mit System

Elektrostatische Ladung entsteht durch Reibung, Trennung oder Kontakt unterschiedlicher Materialien – der sogenannte triboelektrische Effekt. Ohne gezielte Gegenmaßnahmen kann diese Ladung weder abgeleitet noch kontrolliert werden. Genau hier setzt unsere Zusammenarbeit mit Eltex an:

  • Analyse der Prozesse, in denen elektrostatische Probleme entstehen
  • Auswahl der passenden Entlade-, Auflade- oder Ionisationssysteme
  • Integration der Lösungen in bestehende Fertigungsprozesse

Ob gezielte Neutralisation, temporäre Fixierung oder Schutz sensibler Elektronik – wir betrachten Ihre Prozesse ganzheitlich und entwickeln Lösungen mit Mehrwert.


Branchenlösungen mit Tiefgang

Spritzguss

Aufladungen im Werkzeug führen zu Anhaftungen, Staubproblemen oder ungünstigem Flussverhalten – vor allem bei empfindlichen Sichtteilen. Unsere Ionisationssysteme verhindern das zuverlässig, sorgen für stabile Prozessbedingungen und verbessern die Teilequalität.

Elektronikfertigung

Spannungsüberschläge im µC-Bereich können elektronische Bauteile zerstören. Mit hochpräzisen Entladungssystemen (z. B. ES61, RG52) stellen wir elektrostatisch sichere Produktionsumgebungen sicher – auch in sensiblen ESD-Bereichen.

Extrusion

Beim Austritt heißer Kunststoffschmelze entstehen hohe Oberflächenladungen. Diese können zu Durchschlägen, Staubanlagerungen oder sogar Personengefährdung führen. Unsere Systeme entladen kontinuierlich – inline und berührungslos.

Folienverarbeitung

Ob Druck, Laminierung oder Konfektionierung – elektrostatische Aufladung ist ein Störfaktor. Sie führt zu Faltenbildung, Wickelproblemen und Verunreinigungen. Die gezielte Entladung mit R60L-Elektroden verbessert das Wickelverhalten und schützt die Produktqualität.

➡️ Zur Übersicht unserer Lösungen zur elektrostatischen Entladung


Warum Eltex? Warum wir?

Eltex bringt über 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung elektrostatischer Systeme mit – vom Entladen über gezielte Aufladung bis hin zu integrierten Prozesslösungen. In unserer über 40-jährigen Partnerschaft haben wir zahlreiche Anwendungen gemeinsam mit Kunden weiterentwickelt und auf neue Branchen übertragen.

Unser Vorteil: Wir verstehen nicht nur die Technik – wir kennen die Prozesse. Ob Serienfertigung oder Sonderlösung, ob Laborversuch oder Produktionslinie – wir begleiten Sie von der Idee bis zur Inbetriebnahme.


Fazit: Elektrostatische Effekte als Werkzeug nutzen

Elektrostatische Herausforderungen sind kein notwendiges Übel. Richtig betrachtet, bieten sie enormes Potenzial zur Qualitätssteigerung, Effizienzverbesserung und Prozesssicherheit.

Mit dem richtigen Wissen, den passenden Komponenten und einem Partner, der Ihre Prozesse versteht, wird aus einem Störfaktor ein Werkzeug für mehr Produktivität.

➡️ Mehr zu unseren elektrostatischen Systemen

Tagged


© Schnick Systemtechnik